Was ist die Sonder-AfA?
Was ist die Sonder-AfA?
Gute Nachrichten für den Wohnungsbau! Das Bundeskabinett hat das Wachstumschancengesetz verabschiedet, mit dem Ziel, den Wohnungsmarkt zu stärken. Eine zentrale Neuerung ist die degressive Abschreibung auf Abnutzung (AfA) für Wohngebäude.
Ab dem 1. Oktober 2023 können Bauherren und Käufer von Neubauten von einer degressiven AfA profitieren. Innerhalb der nächsten sechs Jahre können 6 Prozent der Investitionskosten pro Jahr steuerlich geltend gemacht werden. Das schafft Anreize für Investitionen in energieeffizienten Wohnraum!
Die Regelung sieht keine Baukostenobergrenzen vor und gilt ab einem Effizienzstandard 55. Das Maßnahmenpaket soll bis Ende September erarbeitet werden, um die Bau- und Immobilienbranche weiter zu stärken und mehr Wohnraum zu schaffen.
Die Original Pressemitteilung: www.bmwsb.bund.de
Gerne beraten wir dich von FEHRMANN Immobilien und sind für dich persönlich da!
Mo. – Do.: 08:30 – 17:30 und Fr.: 08:30 – 13:00 Uhr.
E-Mail: info@fehrmann-gruppe.de
Zentral: +49 (0) 5932 500 95 50
KfW-40-Standard vs. KfW-40 EE
KfW-40-Standard vs. KfW-40 EE
Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) ist eine deutsche Förderbank, die verschiedene Programme zur Förderung von energieeffizientem Bauen und Sanieren anbietet.
Jeder, der sich schonmal mit Neubaukrediten beschäftigt hat, hat schonmal vom KfW 40 Standard gehört, aber was hat es mit der KfW 40 Erneuerbare-Energien-Klasse auf sich?
Klar ist, beide Standards zielen darauf ab, die Energieeffizienz zu verbessern und den CO₂-Ausstoß zu reduzieren, jedoch mit einem zusätzlichen Schwerpunkt auf erneuerbare Energien bei der KfW-40-Erneuerbare-Energien-Klasse.
Welche aktuellen Fördermittel es für dich aus dem Hause der KfW gibt, haben wir dir kurz an Hand von zwei Beispielen „Förderung klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude“ und „Förderkredite und Zuschüsse für eine energieeffiziente Sanierung“ in unseren Slides dargestellt (Stand 11.10.2023)
Alle Förderprogramme und tagesaktuelle Zinsen findest du auf der Website der KfW www.kfw.de
Da die Förderprogramme sehr umfangreich sind, beraten wir dich von FEHRMANN Immobilien gerne bei der Auswahl der Förderungen, die speziell für dein Immobilienvorhaben infrage kommen.
Wir sind für dich persönlich da! Mo. – Do.: 08:30 – 17:30 und Fr.: 08:30 – 13:00 Uhr.
E-Mail: info@fehrmann-gruppe.de
Zentral: +49 (0) 5932 500 95 50